Von der Planung bis zur Qualitätskontrolle und Abnahme koordinieren wir für Sie die energetische Sanierung Ihres Gebäudes. Nach einer gründlichen Bestandsaufnahme schlage wir Ihnen alle in Frage kommenden Modernisierungsmaßnahmen vor. Bauschäden müssen im Vorfeld einer energetischen Sanierung behoben werden. Die effektivste Heizungsanlage macht keinen Sinn, wenn beispielsweise die Dämmung Ihres Gebäudes schadhaft ist.
Oftmals ergeben sich aus einer Modernisierung auch Umbaumaßnahmen, wir führen die erforderlichen statischen Berechnungen für Sie durch.
Bei der Planung energetischer Modernisierungen ist es wesentlich, auch darüber hinausgehende Maßnahmen zu berücksichtigen. Sollten Sie beispielsweise ohnehin geplant haben, Ihr Haus barrierefrei umzubauen oder Ihr Bad neu zu gestalten, lässt sich dies mit den anderen Baumaßnahmen gut koordinieren.
Sparen Sie Nerven, Zeit und Kosten mit unserem Komplettangebot!
Sie möchten mehr erfahren? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf, wir beraten Sie ausführlich und individuell.

Nächste Seite: Planung von Wohnbauten
Broschüren und weitere Informationen zum Energieausweis und anderen Themen stellt die Seite ZUKUNFT HAUS zur Verfügung.
Auf der Website des Bundes der Energieverbraucher finden Sie eine Vielzahl interessante Informationen, in einem Forum können Sie sich mit anderen austauschen.
Die Deutsche Energie-Agentur in Berlin bietet unter anderem eine kostenlose Experten - Hotline.
Ein Onlinewissensportal ist die Website Thema Energie, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Dort finden Sie auch wertvolle Informationen für Bauherrn und eine Fördermittel-Datenbank.
Die Gesellschaft für Rationelle Energieverwendung e.V. bietet eine Vielzahl von EnEV Materialien und Veröffentlichungen zum Download an.
Um die Finanzierung Ihrer energetischen Sanierung geht es bei der KfW Privatkundenbank und KfW Kommunalbank.